Individuelles Lernen


Da die Kinder unserer Schule, was ihre Leistungen angeht, innerhalb eines Jahrganges oft weit auseinanderliegen, ist es unerlässlich, in einigen Bereichen zu differenzieren, um den individuellen Bedürfnissen der einzelnen Schülergruppen gerecht zu werden.
Neben den herkömmlichen Instrumenten, denen sich alle saarländischen Schulen bedienen können (Nachteilsausgleiche, Absenkung des Anforderungsniveaus, vgl. Inklusionsverordnung des Saarlandes vom August 2015) bietet die Abteischule folgende Möglichkeiten im Bereich der Individuellen Förderung:
- Der Schultag schließt täglich mit einer gemeinsamen Übungszeit, der sogenannten Lernzeit. Neben gemeinsamen Übungen wird auch hier differenziert gearbeitet.
- Für die Differenzierung spielt unser Raumkonzept eine wichtige Rolle. Durch die Einbeziehung der Foren in den Unterricht kann in manchen Unterrichtsphasen problemlos an verschiedenen Aufgaben gearbeitet werden, ohne dass die Lehrkraft den Überblick verliert. In Ansätzen ermöglicht die Forumsarbeit auch das jahrgangsübergreifende Arbeiten.
- Zur Differenzierung arbeiten wir auch mit Arbeitsplänen verschiedener Form, z.B. Tagesplänen oder Wochenplänen.