Teilnahme der Abteischule an der jährlichen Picobello-Aktion der saarländischen Schulen

Wie jedes Jahr nahm die Abteischule an der jährlichen Picobello-Aktion teil. „Picobello“ ist
eine (nicht nur) für Kinder inspirierende Initiative, die Schülerinnen und Schüler dazu
ermutigt, aktiv an der Sauberhaltung ihrer Umwelt mitzuwirken. Diese Aktion mit den
Schulen fördert nicht nur ein Bewusstsein für Umweltschutz, sondern stärkt auch den
Gemeinschaftssinn der teilnehmenden Klassen. Die Kinder lernen, wie wichtig es ist, die
Natur zu schützen und Verantwortung für ihren Lebensraum zu übernehmen.
Ausgestattet mit Handschuhen und Müllsäcken machten sich auch die Kinder der
Abteischule auf den Weg, um Abfall zu einzusammeln. Dabei erfuhren sie spielerisch, wie
viel Müll oft in der Natur landet und welche Auswirkungen dies auf Tiere und Pflanzen hat.
Sie konnten ihr Bewusstsein für Nachhaltigkeit ein Stück weiterentwickeln und lernen, dass
jeder einzelne Mensch einen Beitrag leisten kann, um die Erde ein bisschen sauberer und
lebenswerter zu machen.
Und so sah es am Ende nicht nur an manchen Straßenrändern und auf Parkplätzen wieder
besser aus: Die Kinder waren auch sehr stolz auf ihre Leistung. Sie waren gemeinsam für eine müllfreie Umwelt eingetreten und hatten sogar Spaß dabei.